Faszes — Das Rutenbündel mit Beil (lat. fasces), auch Liktorenbündel genannt, trugen die Amtsdiener (Liktoren) den römischen Königen, später den Prätoren und Konsuln als Machtsymbol voran. Die ursprüngliche Aufgabe der Träger der Rutenbündel, der Liktoren …   Deutsch Wikipedia
 
Faszes — Fạs|zes 〈[ tse:s] Pl.〉 Rutenbündel, Symbol der Gewalt über Leben u. Tod, Amtszeichen der altröm. Liktoren [<lat. fasces, Pl. von fascis „Bund, Bündel“; Rutenbündel mit herausragendem Beil, die als Zeichen der Gerichtsbarkeit von den Liktoren… …   Universal-Lexikon
 
Faszes — Fas|zes [ fastse:s] die (Plur.) <aus gleichbed. lat. fasces, Plur. von fascis »Bündel«> Rutenbündel mit Beil (Abzeichen der altröm. Liktoren als Symbol der Amtsgewalt der römischen Magistrate u. ihres Rechts, zu züchtigen u. die Todesstrafe …   Das große Fremdwörterbuch
 
Faszes — Fạs|zes Plural <lateinisch> (Bündel aus Ruten und einem Beil, Abzeichen der altrömischen Liktoren) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Faschismus — antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Nationalsozialismus; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Fa|schis|mus [fa ʃɪsmʊs], der; : extrem natio …   Universal-Lexikon
 
Fasces — Fạs|ces 〈Pl.〉 = Faszes * * * Fas|ces: ↑ Faszes. * * * Fạsces   [lateinisch, Plural von fascis »Bündel«, »Paket«] Plural, eingedeutscht Fạszes, bei den Römern die von Liktoren den obersten Beamten vorangetragenen Rutenbündel mit Beil, das wohl… …   Universal-Lexikon
 
Faszikel — Aktenbündel * * * Fas|zi|kel 〈m. 5; geh.〉 1. Akten, Handschriftenbündel, Heft 2. Teillieferung eines in Fortsetzungen erscheinenden wissenschaftlichen Werkes [<lat. fasciculus „Bündelchen“; zu fascis „Bündel“] * * * Fas|zi|kel [auch, österr.… …   Universal-Lexikon
 
Faschine — Fa|schi|ne 〈f. 19〉 fest zusammengeschnürtes Reisigbündel, zum Deichbau od. Befestigen des Ufers [<ital. fascina „Reisigbündel“ <fascio „Rutenbündel“ <lat. fascis] * * * Fa|schi|ne, die; , n [ital. fascina < lat. fascina, zu: fascis, ↑ …   Universal-Lexikon
 
Rutenbündel — Ru|ten|bün|del, das: 1. Bündel aus ↑ Ruten (1 a). 2. Faszes. * * * Ru|ten|bün|del, das: 1. Bündel aus Ruten (1 a). 2. Faszes …   Universal-Lexikon
 
Faschismus in Italien: Benito Mussolini —   Der Begriff »Faschismus« bezieht sich auf ein aus der Antike übernommenes Symbol der Amtsgewalt. Die römischen Magistrate trugen die Faszes, ein Rutenbündel mit Beil, die für das Recht, zu züchtigen und die Todesstrafe zu verhängen, standen. Ab …   Universal-Lexikon